Kanalloses Verdrahtungssystem
Durch den Wegfall von Kabelkanälen kann das Verdrahtungssystem AirSTREAM rund 30% kleiner dimensioniert werden. Der gewonnene Platz kann für eine thermodynamisch optimierte, aufgelockerte Packungsdichte genutzt oder der Schaltschrank entsprechend kleiner bemessen werden. Unsere Empfehlung: Eine Kombination der beiden Möglichkeiten
Konventioneller Aufbau und kanalloses LÜTZE Verdrahtungssystem im Vergleich


Von 30% Raumgewinn zu 21% Kostenreduktion
Selbst wenn der Steuerschrank, dank den kanallosen Verdrahtungssystemen AirSTREAM, nur um 20% kleiner dimensioniert wird, entstehen in der Wertschöpfungskette Kostenreduktionen von mindestens 21%.
Totalkosten Steuerschrank im Vergleich


Annahmen:
- Berechnet nur mit 20% statt den möglichen 30% Raumgewinn
- 10% Raumgewinn für optimierte Positionierung
- Ohne Komponenten und Geräte
- Ohne Kühlgerät